Auch wenn ich für manche vielleicht „voll“ pinoy bin – mama Ilocana, papa Ifugao – fühle ich mich trotzdem Halo-Halo. Viele von uns tragen auf den Philippinen selbst unterschiedliche wurzeln in sich; Binnenmigration ist dort Alltag. Als Jeanette mich damals auf Halo-Halo aufmerksam gemacht hat, war ich zuerst unsicher, ob ich gemeint bin, ob ich dazugehören darf. Ich habe keine biografisch-deutschen Wurzeln, bin aber hier geboren und zum großen teil hier aufgewachsen.

Die zerrissenheit zwischen verschiedenen Kulturen kenne ich in vielen Kontexten. Ich weiß für mich viel zu wenig über meine indigenen Ifugao-Wurzeln. Diskriminierung kenne ich auch von Pinoys, die meinen, sie seien die „besseren“ Pinoys, weil sie „zivilisiert“ sind und in der Stadt wohnen (nicht in den schönen Cordilleras) – Internalized Colonizer Mindset. Hier in deutschland kam dann noch die Zerrissenheit dazu: auch Deutsch zu sein und aber nicht als Deutscher gesehen zu werden, die Struggles, die wir hier in unseren Safe Spaces teilen – same same but different – viele unserer Stories sind einfach sehr relatable.

Wegen alldem kann ich für mich sagen: ich kann mich gut mit Halo-Halo als eigenbezeichnung identifizieren. (Meine Mum versteht das nicht so richtig. Sie sagt: „du bist doch voll Pinoy, Anak.“ und ich sage dann: ja, ich bin Ilocano und ich bin Ifugao – also doppelt voll 😂  Plus das Deutschsein lass ich mir auch nicht absprechen. Komplexes Thema 😅)

Frankfurter Buchmesse 2025. (Photo: Shery)

Nach allem, was ich mit unserer Community erlebt und gefühlt habe, kann ich sagen: ja, ich bin Halo-Halo –Deutsch und Pinoy. Nicht, weil ich „halb“ oder „gemischt“ bin, sondern weil ich die Erfahrung teile, zwischen Welten zu leben, Resonanz zu suchen, Verbindung zu spüren, Kapwa zu fühlen und zu leben. Halo-Halo – das ist für mich nicht nur Herkunft, sondern ein Gefühl, ein gelebtes State of Mind (wie Ate B so schön gesagt hat). ich gehöre zu Halo-Halo DACH.

In der Fil-Am-Community sagt man: „Being pinoy is not about purity but about connection.“ Am Ende: it’s a Kapwa thing. ❤️💙💛💪🏽👍🏽✊🏽