Mabuhay!
Wenn Du auch irgendwie halo-halo bist bzw. magst, dann bist Du hier genau richtig! Wir sind ein bunter Haufen aus (Halb-) Filipinas und -nos, oder anderweitig lieben Menschen, die irgendwie mit den Philippinen und auch Deutschland, Österreich, der Schweiz und umgekehrt zu tun haben oder auch nicht, aber irgendwie interessiert sind an allem – oder auch nicht.
Warum überhaupt Halo-Halo.de? Naja, das heißt übersetzt so viel wie Mix-Mix, und da „Mestiz@s“ vielleicht etwas zu „kolonial“ ist und filipinX vielleicht noch nicht bekannt genug, haben wir uns auf die Suche nach einem anderen, vielleicht „besseren“ Wort gemacht, und sind beim wahrscheinlich leckersten Dessert der Welt gelandet. Mmmmmmmhhhhh saraaaaaaaappppppp!
Recent Events
Ugat-Meeting
Thema: „Filipinx – 2nd Generation in den USA“

📅 Am 02.12.2022
⏰ von 19:00 – 21:00 Uhr
📍 Online via Zoom
Bei Interesse gern einfach eine E-Mail an hallo[at]halo-halo.de schicken oder für die Mailingliste anmelden.
📍 Wien, Österreich
- 24.11.2022, 18:00 Uhr, Location: Point of Sale (POS) auf der Margaretenstrasse (Anbindungen: U1,U4 Karlsplatz, 59A, 13A, Strassenbahnen)

📅 Am 05.11.2022
⏰ von 15:00 – 18:00 Uhr
📍 Phil. Consulate General, Frankfurt
Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt. Hier anmelden.
Halo-Halo
Glühwein Get-Together

📍 Stadtgarten, Köln, DE
📅 am 26.11.2022
⏰ um 16:00 Uhr
Blog

Phil. Consulate General in Frankfurt will host „Common Diversities“ book presentation
The Halo-Halo Network together with Sentro ng Kultura at Wika ng Austria at Pilipinas (Sentro) has partnered with the Philippine Consulate General in Frankfurt (F-PCG) to present the book "Common Diversities: Junge Filipin@s in deutschsprachigen Raum" for the first...

Ein Tag im Historic Filipinotown, Los Angeles
Hi, ich bin Marilyn, eine Halo-Halo aus Wien und im August 2022 war ich gemeinsam mit meinem Freund in Kalifornien, USA unterwegs, um meine Familie zu besuchen. Dabei bin ich zufällig auf ein paar philippinische Stadtteile und Denkmäler gestoßen. Eines davon war das...

Fotoausstellung: Die Frage nach der Herkunft
Das Internationale Fotofestival Kaiserslautern im September 2022 stand unter dem Thema "Identität". Unter anderem wurde die Serie "Die Frage nach der Herkunft" von Lilli Breininger ausgestellt.Die Frage nach der Herkunft Von Lilli Breininger „Sie sprechen aber...